In der Erstberatung zeigen wir Möglichkeiten auf, wo und wie bei Ihnen Energieeffizienz gesteigert und Energie eingespart werden kann - sowohl bei der Gebäudehülle als auch bei der Heizung, bei der Produktion oder anderen Prozessen. Ihnen entstehen für die Erstberatung keine Kosten.
Ziele
- Beschreibung und Bewertung des energetischen Zustandes von Gebäuden, Heizungsanlagen, Beleuchtungssystemen, Produktions- und Managementprozessen
- Orientierende Empfehlungen zu sinnvollen Maßnahmen
- Grundlage für die Umsetzung von geringinvestiven Maßnahmen
Die Erstberatung umfasst:
- Vor-Ort-Termin zur Feststellung der energetischen Ausgangssituation:- Überblick über die energieintensivsten Prozesse und Anlagen
- Überblick über den energetischen Zustandes des Gebäudes
- Aufzeigen von Einsparmöglichkeiten
- Prüfung der Möglichkeiten des Einsatzes alternativer Heizungs- und Kühlsysteme und regenerativer Energien
- Empfehlung weiteres Vorgehen: z.B. Beauftragung externer Berater, Möglichkeiten Fördermittelbeantragung
- Vermittlung von Kontakten
Folgenden Unternehmen und Organisationen bieten wir eine Erstberatung an:
- kleine und mittlere Gewerbebetriebe
- freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungsunternehmen
- öffentliche Verwaltungen
- Kirchengemeinden, Vereine, Verbände und Innungen
- Kultur- und Bildungseinrichtungen
- Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Wohnbaugesellschaften